Unsere beiden Kameraden Jürgen Farthofer und Hanna-Sophie Wagesreither absolvierten am Wochenende mit Erfolg das Modul "Atemschutzgeräteträger". Herzliche Gratulation!
Am Sonntag den 06. April fand im FF Haus Bad Traunstein die Ausbildungsprüfung Atemschutz statt. Nach langer, intensiver Vorbereitung absolvierten insgesamt 7 Trupps diese Prüfung.Die Schwerpunkte liegen dabei in der Festigung der Handgriffe im Atemschutzeinsatz. In der ersten Station müssen sich…
Beim monatlichen FF-Tag stand das Thema Liftanlagen auf dem Programm.Die Schulung fand im Vivea Gesundheitshotel in Bad Traunstein statt. Haustechniker Lukas Hahn unterwies die Kameraden in der Notbefreiung von Personen aus Aufzugsanlagen. Dabei wurde auf die Bedienung, mögliche Gefahren sowie die…
Unsere beiden Kameraden Leonhard Pichler und Mathias Vogl absolvierten mit Erfolg das Modul „Führungsstufe 1“ im NÖ Feuerwehr– u. Sicherheitszentrum, Tulln. Herzliche Gratulation und alles Gute für die zukünftigen Einsätze!
Am Sonntag fand unsere erste Quartalsübung des Jahres 2025 statt.Das Übungsszenario umfasste die Rettung einer Person aus einem Brunnenschacht. Dabei wurden verschiedene Rettungsmethoden trainiert, um eine möglichst effiziente und sichere Rettung zu gewährleisten. Besonderer Fokus lag auf der…
Am 06.03.2025 fand die monatliche Übung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Traunstein statt. Dabei stand der Umgang mit Hebekissen und der Südbahnwinde im Mittelpunkt. Ziel war es, die Handhabung dieser Geräte zu verbessern, um bei künftigen Einsätzen gewappnet zu sein.22 Kameradinnen und Kameraden…
Vergangenen Donnerstag fand wieder der monatliche FF Tag statt. Diesmal stand das Thema Erste Hilfe im FF Einsatz am Plan. Ausbildner Philipp Kolm und Sachbearbeiter Feuermedizinischer Dienst Manuel Hackl zeigten den Kameraden die richtige Handhabung aller zur Verfügung stehenden Rettungsgeräten!…
Am Samstag den 28.12.2024 fand unsere Jahresabschlussübung statt. 41 Kameranden nahmen daran teil und stellten sich vier herausfordernden Übungsaufgaben in unserem Einsatzgebiet. Ein großes Dankeschön gilt allen Teilnehmern sowie Philipp Kolm samt seinem Team für die Ausarbeitung der großartigen…
Ausbildung NRD 20 - Arbeiten in der Einsatzleitung
Der Kurs mit dem Titel Ausbildung NRD 20 - Arbeiten in der Einsatzleitung wurde erfolgreich in Sallingstadt durchgeführt. Diese Schulung ist ein wesentlicher Bestandteil der kontinuierlichen Weiterbildung der Feuerwehrmitglieder, um im Ernstfall effizient und koordiniert agieren zu können.Fünf…
Am 09.11.2024 nahm die Feuerwehr Bad Traunstein an der Abschnittsatemschutzübung im Abschnitt Ottenschlag teil. Drei Kameraden übten den Umgang mit Atemschutzgeräten, um ihre Fähigkeiten zu verbessern.Der Übungsort bot realistische Bedingungen, um den Ernstfall zu simulieren. Solche Übungen sind…
Am 26. Oktober nutzten 35 Kameraden den Feiertag für den jährlichen Leistungstest für Atemschutzträger. Dieser Test wird jährlich durchgeführt, um die körperliche Tauglichkeit aller Geräteträger festzustellen.Der Test besteht aus insgesamt 5 Stationen, die innerhalb von 14,5 min. absolviert werden…
Am Samstag folgte der 2. Tag der intensiven Ausbildung:Beim Praxisteil erlernten die Teilnehmer die Aufgaben eines Einsatzmaschinisten sowie den sicheren Umgang mit den entsprechenden Geräten. Dabei wurden unter anderem Themen wie die Wasserversorgung mittels Tragkraftspritze, der Aufbau einer…
Am Freitag nahmen 6 Kameraden an der UA-Übung in Ottenschlag teil. Danke an die Feuerwehr Ottenschlag für die Ausarbeitung der Übung, sowie bei allen Kameraden für die gute Zusammenarbeit!
Dieses Wochenende absolvierten 7 Mitglieder unserer Feuerwehr das Modul "Grundlagen Führen" und konnten dieses erfolgreich abschließen. Wir gratulieren unseren Kameraden Tobias, Leonhard, Jan, Simon, Florian, Manuel und Dominik zur bestandenen Prüfung!
Schulungstrupp für Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz
Am 12.10.2024 machte sich eine Gruppe der FF Bad Traunstein mit dem HLFA 2 auf den Weg nach Krems um für die dort stattfindende Ausbildung zum Prüfer für die Ausbildungsprüfung „Technischer Einsatz“ einen Schulungstrupp zu stellen. Da wir im heurigen Jahr diese Ausbildungsprüfung absolvierten, war…
Am 10.10.2024 fand die Monatsübung der Feuerwehr Bad Traunstein statt. Das Thema der Übung war die Tierrettung aus einer Güllegrube. Insgesamt nahmen 17 Mitglieder an dieser wichtigen Übung teil. Die Übung bot den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten in der Tierrettung zu vertiefen und die…
Am 05.09.2024 fand die Monatsübung September 2024 der FF Bad Traunstein statt. Die Übung wurde in Biberschlag durchgeführt und umfasste verschiedene Szenarien, um die Einsatzbereitschaft und Zusammenarbeit der Feuerwehrleute zu verbessern.Insgesamt nahmen 28 Kameradinnen und Kameraden an der Übung…